logo

MUC-labs Ferienprogramme

LabTour - MINT@MUC

Wir bieten eine LabTour durch fünf Labore vom 7.8. bis 11.8.2023.

LabTour

Anfrage/Vorreservierung per E-Mail an: kurse(at)muc-labs.de

Montag, 7.8.2023: PhotonLab

Komm mit ins Schülerlabor PhotonLab. Hier kannst Du selber mit Laser, Licht und Quanten experimentieren.
Das PhotonLab befindet sich am Max-Planck-Institut für Quantenoptik (MPQ) in Garching-Forschungszentrum (U-Bahn U6 - Endstation).
Treffpunkt: am Empfang des MPQ, Hans-Kopfermann-Straße 1.
Zeit: 10:00 bis 15:00 Uhr.

Dienstag, 8.8.2023: DNA-Labor

Das DNA-Labor lädt ein zum Isolieren der eigenen DNA. Mach die DNA sichtbar und lerne wie man Täter mittels eines genetischen Fingerabdrucks überführen kann.
Wir sind im Deutschen Museum. Die nächste S-Bahn-Station ist "Isartor".
Achtung: neuer Eingang von Seite der Corneliusbrücke (Lageplan).
Treffpunkt: an der Garderobe in Ebene 1.
Zeit: 10:00 bis 14:00 Uhr.
Nach dem Kurs kannst Du noch die Ausstellung des Deutschen Museums auf eigene Faust erkunden.

Mittwoch, 9.8.2023: iXquadrat

Mathe einmal anders im ix-quadrat, dem Schülerlabor zur Mathematik. Euch erwarten klassische Modelle, Experimente “zum Anfassen” und virtuelle Exponate.
Das iX-quadrat findet Ihr im Gebäude der TUM Department of Mathematics in Garching-Forschungszentrum (U-Bahn U6 - Endstation).
Treffpunkt: Geht in das Gebäude an den großen Rutschbahnen vorbei und Ihr seht es auf der rechten Seite.
Zeit: 9:00 bis 13:00 Uhr.

Donnerstag, 10.8.2023: e-conversion

Baue Solarzellen aus Zahnpasta und Himbeeren!
Es gibt verschiedene Materialien, mit deren Hilfe Solarenergie gewonnen werden kann. In diesem Workshop lernst du die Funktionsweise von Solarzellen kennen und baust Deine eigenen Farbstoff-Solarzellen, deren Vorbild die natürliche Photosynthese ist. Dabei experimentierst du mit verschiedenen Materialen und entwickelst die effizienteste Solarzellen-Schaltung.
Ihr findet uns im Garching-Forschungszentrum (U-Bahn U6 - Endstation).
Treffpunkt: U-Bahn-Haltestelle Garching-Forschungszentrum, oben am Ausgang in Fahrtrichtung
Zeit: 10:00 bis 14:00 Uhr

Freitag, 11.8.2023: Experimentier-Werkstatt und TUMlab

Du lernst die Experimentier-Werkstatt und das TUMlab im Deutschen Museum kennen, erforscht dort verschiedene Sensoren, baust eigene Detektoren auf und programmierst einen Roboter so, dass er durch ein Labyrinth kommt, Hindernisse erkennt und einer Linie folgen kann.
Wir sind im Deutschen Museum. Die nächste S-Bahn-Station ist "Isartor".
AKTUELL:Derzeit hält die S-Bahn nicht am Isartor. Die nächste S-Bahn-Station zum Deutschen Museum ist deshalb "Rosenheimer Platz".
Eine weitere Alternative ist die U-Bahn-Station "Fraunhoferstraße".
Achtung: neuer Eingang von Seite der Corneliusbrücke (Lageplan).
Treffpunkt: an der Garderobe in Ebene 1.
Zeit: 9:00 bis 13:00 Uhr.
Nach dem Kurs kannst Du noch die Ausstellung des Deutschen Museums auf eigene Faust erkunden.